Von Frankreich nach Deutschland
Wir hatten darüber nachgedacht, welche Route wir zurück nach Deutschland nehmen sollten. Vielleicht die Route durch den Gotthard-Tunnel und durch die Schweiz? Doch diese ist nicht unbedingt das HighLight, dafür aber die kostengünstigste, kürzeste und einfachste Lösung.Aber wir hatten uns dann für Frankreich entschieden. Über die Seealpen, vorbei an den Westalpen, durch das Jura und…
Italien 2025-Sardinien
Wir hatten uns ganz spontan dazu entschlossen, von Neapel aus nach Sardinien überzusetzen.Wir kennen ja Sardinien schon von einer Motorradtour her, aber nun wollten wie die Insel auch einmal mit dem Wohnmobil erkunden. Außerdem liegt sie ja mehr oder weniger auf dem Weg zurück nach Deutschland 😉 Vorheriger Reisebericht: Italien 2025 – Pompeji 20.02.2025-Cagliari Wir…
Mit Wohnmobil auf Sardinien-Infos
Lohnt sich die Überfahrt um Sardinien mit dem Wohnmobil zu bereisen?Wir hatten nun einen Monat auf Sardinien verbracht und um es vorweg zu nehmen:Ja, Sardinien lohnt sich unbedingt! Dabei sind wir auf Grund unseres schwächelnden Turbos lediglich die West- und Nordküste abgefahren und hatten deshalb auf die Berge im Osten bzw. Mitte verzichtet.Die hatten wir…
Italien 2025-Pompeji
Ulrike erinnerte sich voller Begeisterung an Pompeji und da ich noch nicht dort war, war es natürlich klar, dass wir diesen besonderen Ort besuchen würden.Spannend war der Besuch auch in der Hinsicht, dass die Phlegräischen Felder seit dem Frühjahr 2024 recht aktiv sind und sich der Boden schon mehr als 20cm gehoben hat. Etliche spürbare…
Griechenland 2025
Von der Türkei kommend durch den Norden Griechenlands nach Igoumenitsa und mit der Fähre nach Italien.Primär durchfuhren wir Griechenland im Transit, weil wir schon die letzten beiden Jahre einige Monate in Griechenland verbracht haben und es für die vielen schönen Ecken in den schneebedeckten Bergen noch zu früh ist.Wer sich für die Sehenswürdigkeiten auf dem…
Türkei 2024 – IV
Nach dem 7 wöchigen Abstecher auf die Insel Zypern sind wir wieder zurück in die Türkei.Die Route führte entlang der türkischen Riviera mit der Lykischen Küste und Adria nach Griechenland. Vorheriger Reisebericht: Zypern 2024 II Vorwort: Die Küste ist grundsätzlich nicht unsere Welt, trotz vereinzelt netter Orte oder landschaftlicher Highlights! Wie im Vorbericht beschrieben, im…
Zypern mit dem Wohnmobil
Durch die Öffnung der inneren Demarkationslinie wurde Zypern immer mehr für Individualtouristen und besonders Wohnmobilfahrer interessant.Hier gebe ich euch einige Infos zur Hand, damit es für euch vielleicht etwas einfacher ist als es für uns gewesen ist.Vielleicht klingt das jetzt alles ein wenig kompliziert, ist aber eigentlich alles gut auf die Reihe zu bekommen.Das Wichtigste…
Zypern 2024-II
Zweiter Teil der Reise durch die beiden Republiken der Insel Zypern mit dem Wohnmobil. Vom Westen Zyperns durch das Troodos Gebirge in die östlichen Teile der Insel mit der Geisterstadt Varosia.Da Zypern auch zunehmend auch für Wohnmobile interessant wird und es einiges zu beachten gibt, habe ich dafür einen eigenen Infobericht geschrieben: Zypern mit dem…
Zypern 2024-I
Reisebericht durch die beiden Republiken der Insel Zypern mit dem Wohnmobil. Hier findet ihr Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse beim Erkunden der Insel.Zypern wird zunehmend auch für Wohnmobile interessant. Da es einiges zu beachten gibt, jedoch den Reisebericht hier sprengen würde, habe ich dafür einen eigenen Infobericht geschrieben: Zypern mit dem Wohnmobil Vorheriger Reisebericht: Türkei 2024 –…
Türkei 2024 – III
Wohnmobil-Reisebericht vom Südlichsten Zipfel der Türkei und nahe der Syrischen Grenze entlang des Mittelmeeres nach Tasucu, wo wir nach Zypern übergesetzt hatten. Vorheriger Reisebericht: Türkei 2024 II 09.11.2024-Yesemek-77 km Nach den drei Tagen auf dem tollen Stellplatz bei Gaziatep machten wir uns nun auf den Weg in den südlichsten Teil der Türkei.Eine kleine Einbuchtung von…
Türkei 2024 – II
Über die Hochebene Ostanatoliens und entlang der 3.000er Richtung Ararat. Weiter über die spannende Hocheben entlang der Armenischen Grenze in den Südosten Anatoliens. Von dort entlang der irakischen und syrischen Grenze wieder Richtung Westen zum Mittelmeer. Vorheriger Reisebericht: Türkeit 2024 – I 22.10.2024 – Girlevik Şelalesi – 38 km Wir sind zunächst von unserem Platz…
Türkei 2024 – I
Vom Strandzha Naturpark in Bulgarien kommend fuhren wir über Istanbul abseits des Schwarzen Meeres und der Touristenpfade durch das westliche Pontische Gebirge.Die Küste ist recht verbaut und völlig touristisch und bietet deswegen für uns wenig ansprechenden Raum. Die Küste haben wir deswegen ausgelassen, da dies einfach nicht unsere Welt ist. Vorheriger Reisebericht: Bulgarien 2024 Die…
Bulgarien 2024
Reisebericht über unsere Route mit dem Wohnmobil durch das westliche Bulgarien mit dem Balkan– und dem Rila Gebirge. Im Südosten an das schwarze Meer mit dem urigen Ort Nessebar und weiter zu dem Strandzha Naturpark. Vorheriger Reisebericht: Rumänien 2024 Info Maut Seit Februar 2024 ist die Maut für Wohnmobile >3,5 Tonnen deutlich vereinfacht worden und…
Rumänien 2024
Unser dritter Besuch in Rumänien und auf der Suche nach neuen Sehenswürdigkeiten, natürlich wieder vermehrt abseits der Touristenwege. Bereits besuchte Orte, Plätze und Sehenswürdigkeiten werde ich hier nicht noch einmal aufführen. Die findet ihr unter den anderen Rumänien Reiseberichten und sind unter dem Hashtag Rumänien zu finden. Vorheriger Reisebericht: Slowakei-Ungarn einfach durch 08.07.2024 – Satu…
Slowakei-Ungarn einfach durch
Nach knapp über einem Monat in Polen sind wir weiter Richtung Rumänien gezogen.Hier stand die Querung der Slowakei und Ungarns an. Bis auf einen Stopp in der Slowakei sind wir hier entgegen unserer sonstigen Gewohnheit zu langsamen Reisen mit rund 270 km in einem Rutsch durch gefahren. Warum lest ihr im Folgenden. Vorheriger Reisebericht: Polen…
Reisebericht Polen 2024
Auf den Weg in den nahen Osten…Abseits der Touristen- und Wohnmobilströme. In bestimmt zwei Wochen hatten wir kein Wohnmobil mehr gesehen. Durch die Regionen Lebus, Großpolen, Lodsch in das Karpatenvorland und den Nationlaparks nahe der ukrainischen Grenze. Vorheriger Reisebericht: Start in den Nahen Osten – Ostdeutschland 31.05.2024 – Erste Etappe Polen – 75 km Heute…
Start in den Nahen Osten – Ostdeutschland
Langsam gingen uns die Reiseziele aus und wir grübelten so vor uns hin und dann war er plötzlich da, der Plan :-) Im letzten Jahr hatten wir ja ein wenig Pech gehabt. Eine undefinierbare Infektion, Fahrräder geklaut, Schrammen, die drohende Stilllegung des Bimos, der Unfall in der Türkei…Mit den Warnschüssen kam die Erkenntnis dieses Mal drastisch…