Kategorie: Allgemeine Tipps

Allgemeine Tipps sowie Meinungen oder Einschätzungen die man nicht unbedingt den anderen Kategorien zuordnen kann. Wissenswertes für Wohnmobilfahrer Rund um das Thema Wohnmobil oder dem Leben in einem Wohnmobil.

Italien 2025-Apulien

Reisebericht mit dem Wohnmobil mit der Fähre von Igoumenitsa nach Brindisi/Apulien in das Land der Trulli.Von dort haben wir über drei Wochen lang die Halbinsel Apuliens mit den romantischen Dörfern, den Stränden, die grandiosen Steilküsten und all die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten erkundet.Da der besondere Ort Matera die einzge Station der Region Basilikata war, der…

Von Mikesch 15. März 2025 0

Alb-Filter Erfahrungen

Im vorherigen Bericht sind Wasserfilter sinnvoll hatte ich einige Filtersysteme und unter Anderem den Alb-Filter vorgestellt.Letztendlich hatte ich mich aus unterschiedlichen Gründen für den Alb-Filter entschieden und nach nun rund 7 Monaten Einsatz stehen Filterwechsel an. Eine gute Gelegenheit, nach den ersten Erfahrungen ein Resümee zu ziehen. Da wir ja wie bereits geschrieben nicht zu…

Von Mikesch 3. Januar 2024 1

Welchen Schutzbrief für Wohnmobil über 3,20 m Höhe

Schutzbrief Update Mai 2023 Der Artikel ist durch einen neuen Anbieter teilweise neu verfasst.Dieser Artikel ist lediglich für Besitzer großer Wohnmobile interessant, die– nicht länger als 6 Monate am Stück unterwegs sind– die ihre Reise vom Wohnort beginnen und wieder beenden– ausschließlich in Europa unterwegs sind Langzeitreisende über 6 Monate einschl. die mit Wohnmobilen >3,5…

Von Mikesch 18. Mai 2023 18

Sind Wasserfilter im Wohnmobil sinnvoll?

Ich/wir gehören zu den Menschen, die schon seit Jahrzehnten das Wasser aus den Wassertanks oder Kanistern unserer Fahrzeuge getrunken haben. Frisches Wasser aus einer Quelle, herrlich! Hunderte Liter Wasser haben wir im Baltikum, Rumänien und Griechenland gezapft und pur sowie ungefiltert getrunken!Manche Zeitgenossen betreiben hier teils einen Aufwand und Spuk, der mich fast an Religion…

Von Mikesch 5. Mai 2023 10

Welche Haftpflichtversicherung für das Wohnmobil

Diese Frage stellt sich nahezu jeder Wohnmobil-Fahrer der ein Wohnmobil neu zulassen möchte. Bei der Auswahl der richtigen Haftpflichtversicherung sollte man auf einige Dinge achten. Ich gebe euch einige Denkansätze an die Hand und warum ich mich dann für die HUK-COBURG entschieden habe. Nur zur Klarstellung: Das ist kein gesponsorter Werbeartikel, kein Link wofür ich…

Von Mikesch 26. April 2023 2

Langzeiterfahrung mit Waxoyl Konservierung beim Wohnmobil

Als unser Bimobil noch neu war, hatte ich gleich den Unterboden und die Hohlräume mit dem schweizer Produkt Waxoyl konservieren lassen. Waxoyl gehört in Punkto Korrosionsschutz zu den führenden Produkten.Warum und weshalb ich eine Korrosionsschutzbehandlung beim Wohnmobil auf jeden Fall für sinnvoll halte, könnt ihr im Artikel Unterbodenschutz-Hohlraumversiegelung bei Wohnmobilen nachlesen. Die Belastungen 5 Jahre…

Von Mikesch 31. Dezember 2020 Aus

Braucht man einen Allrad am Wohnmobil

Eine Frage, die immer öfter in Foren auftaucht: …sind am überlegen, ob wir unser neues Wohnmobil mit oder ohne Allrad bestellen sollen. Wer plant, in wirklich unwegsamen Gelände OffRoad, Gefilden mit Flussdurchfahrten und tiefer Matsche oder Sand unterwegs zu sein, der erwirbt gleich das entsprechende Expeditions-Mobil, welches auch  ansonsten richtig ausgerüstet und technisch dazu konzipiert…

Von Mikesch 11. November 2020 32

Bimobil Staukasten Klappe undicht

Diese Staukasten-Klappen finden sich bei Bimobil, Robel, Phönix und vielen anderen Wohnmobil-Herstellern.Ich glaube ja nicht, dass die Wohnmobil-Hersteller die Staukasten-Klappen selber herstellen, vielmehr sägen sie die Löcher für die Stauklappen aus und schicken die Platten zum Staufachklappen-Hersteller, der die in die Rahmen einsetzt, vermute ich mal.Da ich ja mit meiner undichten Stauklappe kein Einzelfall bin,…

Von Mikesch 10. August 2020 12

Reisen im Dachzelt

Für unsere Baltikum-Tour und auch für später für kleine Touren hatten wir uns einen Lada 4×4 und ein Dachzelt zugelegt.Solch ein Dachzelt ist in Minuten aufgebaut und ebenso schnell wieder verpackt.Es dringt keine Kälte und Feuchtigkeit von unten herein und man schläft auf einer richtigen Matratze.Wie ist das Leben so im Dachzelt? Es gibt sogar…

Von Mikesch 12. Juli 2019 0

Front Runner Feather Light Dachzelt Erfahrungen

Für unseren Lada, liebevoll vLadi gennannt, suchten wir ein Dachzelt. Da der Lada nur eine Dachlast von 50 kg hat, ist die Auswahl recht eingeschränkt. Die Wahl fiel hier, siehe die positiven Eigenschaften, auf das Front Runner Feather Light. Diesen Erfahrungsbericht schreibe ich nach rund 30 Tagen Nutzung mit täglichem Auf- und Abbau… Feather Light,…

Von Mikesch 16. Juni 2019 13

Allrad an Steigungen

Auf unseren Reisen ist es nun ein paar Mal mit unserem Bimobil passiert. Auf mir erscheinenden selbst relativ harmlosen Steigungen musste ich den Allrad einsetzen, wo Andere mit ihren PKW oder selbst frontgetriebenen Kastenwagen einfach nur hoch fuhren.Neulich schaffte ich es noch nicht einmal auf feuchtem Asphalt, mit Allrad eine wirklich steile Steigung mit unserem…

Von Mikesch 7. März 2019 3

OsmAnd Maps Navigation

Nein, das ist kein Werbe-Bericht… 😉 Seit nun rund vier Jahren bin ich mit dem kostenlosen maps.me und PocketEarth auf meinem Tablet oder Phone unterwegs, bisher für mich das beste Gespann für die Planung und Navigation. Maps.me ist ein ganz einfaches Navi und PocketEarth bietet mit der Wikipedia-Anbindung und Höhenlinien schier unendlich viele Informationen. Beide…

Von Mikesch 4. November 2018 0

Autark im Winter im Wohnmobil

Tausende Wohnmobilfahrer fahren mit ihren Mobilen, zumeist Vollintegrierte (VI) oder auch Teilintegrierte (TI) auch ohne Doppelboden in den Wintersport oder fahren zumindest in den Schnee. Kein Problem, auf dem Stellplatz schließen sie sich an den Landstrom an und brauchen sich über den Stromverbrauch keine Sorgen mehr zu machen. Schön muckelig warm sitzen sie vor ihrem…

Von Mikesch 1. November 2018 8

Erfahrung Giant Explorer Pedelec

Wie Ihr ja bereits gelesen habt, haben wir unsere Motorräder aus bestimmten Gründen verkauft. Wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist, braucht man aber irgend ein zusätzliches Fortbewegungsmittel für den kleinen Einkauf oder Ausflug, sei es Motorrad, Roller, den Smart oder halt ein Fahrrad. Für uns kam nach den Motorrädern nur ein e-Bike in Betracht,…

Von Mikesch 18. September 2018 2

Cadac Grillo Chef Erfahrungen

Nach nun knapp 15 Jahren hatte unser geliebter Cadac Safari Chef seinen Geist aufgegeben. Nicht defekt, aber durch den dauernden Gebrauch sah er nicht mehr wirklich schön aus. Ein wenig Rost und so richtig sauber war er bei aller Pflege mittlerweile auch nicht mehr zu bekommen. Mit ihm haben wir so alles gemacht, vom Grillen…

Von Mikesch 9. August 2018 8

Wohnmobil Routenplanung und Navigation über 3,5 Tonnen

Auf unserer Nordamerika-Tour war das alles in Vergessenheit geraten, irgendwelche Beschränkungen in Bezug auf Höhe oder Gewicht. Um so schlimmer fallen mir die Beschränkungen jetzt in Deutschland auf. Auf vielen meiner Strecken ist alles mit über 3,5 Tonnen verboten durchzufahren. Ich entwickel mich langsam zum Anarchisten, zumindest die Gewichtsbeschränkungen interessieren mich nur noch wo ich…

Von Mikesch 19. Juni 2018 4

Mobiles Internet bei Langzeitreisen

Gerade mal ein paar Tage sind wir wieder in Deutschland, haben so etliches zu erledigen, aber ohne Internet geht da gar nichts. So stellte sich dann auch gleich die Frage nach dem Internet, insbesondere, wenn es wieder auf Reisen geht. In den USA hatte uns meine Antenne (WLAN im Wohnmobil) gerettet, ohne die die Pflege…

Von Mikesch 6. Mai 2018 17

Reichen 3,5 Tonnen beim Wohnmobil

In Foren oder auf Fratzebuch taucht die Frage immer und immer wieder auf… Aus ganz berechtigten Gründen möchten viele Wohnmobil-Fahrer ein Wohnmobil unter 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Verständlich, die Neulinge dürfen nicht mehr, die Beschränkungen für Wohnmobile > 3,5 Tonnen, Mautgebühren… Dagegen ist auch nichts einzuwenden, nur sollte man sich von der Vorstellung befreien, dass…

Von Mikesch 22. April 2017 9